 |
Abstract No.: |
|
Scheduled at:
|
Tuesday, September 18, 2012, Lothringen 12:00 PM Verfahren
|
|
Title: |
Plasmaschneiden kleiner Konturen - Möglichkeiten und Grenzen
|
|
Authors: |
Volker Krink* / Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH, Deutschland Manfred Radigk/ Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH, Deutschland Thomas Steudtner/ Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH, Deutschland Nicole Dönicke/ Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH, Deutschland
|
|
Abstract: |
Das Plasmaschneiden gehört zu den vielfältig in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzten thermischen Trennverfahren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Zuschnitt von Teilen aus niedrig- und unlegierten Stählen mittlerer Dicke. Stand der Technik sind heute das Besäumen von Bauteilen und das Ausschneiden von Konturen. Dabei ist das Maß der kleinsten möglichen schneidbaren Innenkontur deutlich größer als die Materialdicke und begrenzt damit sein Einsatzgebiet.
Mit neuesten Entwicklungen aus der Plasmaschneidtechnik können deutlich kleinere Innenkonturen in guter Qualität geschnitten werden. So erweitert sich das Anwendungsgebiet der Plasmaschneidtechnik in einen Bereich, der heute vom Laserschneiden dominiert wird. Der technologische Abstand zwischen dem Plasmaschneiden und dem Laserschneiden wird reduziert, das Plasmaschneiden kann auch in dieser Anwendung eine kostengünstige Alternative darstellen. Voraussetzung ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Plasmaschneidtechnik und Führungssystem. Im Folgenden werden die Möglichkeiten des Verfahrens, aber auch seine gegenwärtige Grenzen dargestellt.
|
|