Ihre Anfrage zum Suchbegriff "16" ergab 230 Ergebnisse:
07.19.2-2
07.3344
01IF21693N
Systematische Untersuchung der parameterabhängigen Mikrostrukturausprägung auf die mechanisch-technologischen Eigenschaften von gelöteten Verbunden aus SLM generierten und konventionell hergestellten Werkstoffen
Laufzeit: 01.03.2021 - 31.12.2024
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.21.1-1
07.3524
01IF22316N
Galliumhaltige Reaktionslotverbunde mit gesinterten Gerüststrukturen zur Herstellung hochschmelzender Fügeverbindungen unter Weichlötbedingungen
Laufzeit: 01.03.2022 - 30.11.2024
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]

03.3316
01IF21541N
Generatives MSG-Schweißen zur geometrischen Modifikation von Aluminium-Druckgussbauteilen
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.03.2024
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.20.8-1
08.3385
01IF21681N
Einsatz des Kommunikationsstandards OPC UA in der klebtechnischen Fertigung
Laufzeit: 01.03.2021 - 31.08.2023
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.19.3-2
05.3367
01IF21624N
Charakterisierung der geometrischen Verschleißeigenschaften von Rührreibschweißwerkzeugen und Entwicklung einer Methodik zur Abschätzung des maximal ertragbaren Verschleißes
Laufzeit: 01.02.2021 - 31.07.2023
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
Q6.19.1-2
Q6.3372
01IF21629N
Risikominimierung der Gefahren durch Kontamination im Arbeitsumfeld und Betrachtung der Toxikologie von Faserbruchstücken beim laserbasierten Trennen von Faserverbundkunststoffen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2023
Beteiligte Institute:
1) Laser Zentrum Hannover e.V.
2) Institut f. Prävention u. Arbeitsmedizin d. Dt.Gesetzlichen Unfallversicherung Institut de

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.16.5-2
07.089
20160 N
Erhöhung der Fertigungstoleranz hochtemperaturgelöteter Bauteile durch thermodynamische Berechnung von Temperatur-/Zeitzyklen
Laufzeit: 01.06.2019 - 28.02.2023
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Mechanik - Fakultät V Fachg. f. Kontinuumsmech.
2) Hochschule Niederrhein Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]

10.3395
01IF21601N
Artfremdes Mikro-Strahlschweißen von Titan mit Nitinol und nichtrostenden Stählen zur Herstellung eines biokompatiblen Materialverbunds unter Verwendung von Zusatzwerkstoffen
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2022
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fe
2) NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.2-2
10.100
20.823 BR
Nanolot – gradierte Nanoverbundwerkstoffe mit funktionsorientierten Eigenschaften zur Verarbeitung mit additiven Fertigungstechnologien
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.07.2022
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Zen
2) Technische Universität Chemnitz Institut für Füge- und Montagetechnik Professur Schweißtec

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.16.4-2
04.076
20.424 BG
Referenzsystem für die Bewertung magnetischer Felder im Bereich des Widerstandsschweißens zur Umsetzung der neuen EMF-Richtlinie 2013/35/EU
Laufzeit: 01.12.2018 - 30.06.2022
Beteiligte Institute:
1) Universitätsklinikum Aachen AöR Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
2) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fak. f. Elektro-. u. Informationstechn. Institut f
3) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.16.5-2
06.117
20.069 N
Optimierung des Strahlschweißens im Vakuum zur Vermeidung von Bauteilverschmutzung und Oxidation beim Schweißen von korrosionsbeständigen Stählen und Refraktärmetallen
Laufzeit: 01.06.2019 - 30.06.2022
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.4-2
10.2239
20.177 N
Wirkanalyse von Selbstheilungsmechanismen für thermoplastische, mediendichte Spritzgussgehäuse – SelHG
Laufzeit: 01.08.2019 - 30.04.2022
Beteiligte Institute:
1) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Kunststofftechnik
2) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Mikrosystemtechnik Prof. für Aufbau und

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.19.3-1
05.3297
21.161 N
Analyse der Prozessantworten beim Rührreibschweißen mittels Künstlicher Intelligenz
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2022
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (

[weitere Informationen zum Vorhaben]

07.3288
21.016 BR
Zuverlässigkeit von gelöteten Mischverbindungen aus CrNi-Stahl und Aluminiumlegierungen unter Verwendung niedrigschmelzender AlAgCu-Lote
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.01.2022
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, P

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.18.1-1
01.3145
20.616 BR
Beeinflussung von Mikrostruktur und Eigenschaften beim additiven Lichtbogenschweißen von Nickelbasis-Superlegierungen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.12.2021
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.3-2
10.101
20.115 N
Untersuchung der Auswirkung ionischer Verunreinigungen in dünnen Spalten an realitätsnahen Aufbauten mit neuen miniaturisierten Bauelementen
Laufzeit: 01.07.2019 - 31.12.2021
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.C-2
08.2165
20.080 N
Experimnetelle und numerische Untersuchung der Dämpfungseigenschaften geklebter Strukturen unter dynamischer Belastung
Laufzeit: 01.11.2018 - 31.10.2021
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut für Mechanik Numerische Methoden der Mechanik
2) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn
3) Karlsruher Institut f. Technologie KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt f. Stahl, Holz

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.16.9-2
06.118
19.940 N
Laserstrahlschweißen verzinkter Stahlbleche im Überlappstoß mit Mehrbadtechnik - MultiZink
Laufzeit: 01.02.2018 - 31.08.2021
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]

06.3168
20.612 N
Certify as you build - Qualitätssicherung beim Laser-Pulver-Auftragschweißen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2021
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Produktions- anlagen u. Konstruktions

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.16.1-2
01.098
19.731 N
Optimierung von Rohr/ Rohr-Mischverbindungen für den Einsatz unter thermischer Wechsellastbeanspruchung
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.07.2021
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.16.6-2
06.121
20.129 N
Kombiniertes in-situ Laserstrahl-/ Laserstrahlauftragschweißen bei nichtrostenden Stählen zum Schutz vor interkristalliner Korrosion (InKoSave)
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.05.2021
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fe

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.5-2
10.099
20.120 BR
Induktives Sintern von gedruckten mikro- und nanoskalierten Zwischenschichten zum Fügen mikroelektronischer Komponenten
Laufzeit: 01.06.2018 - 31.05.2021
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Zen
2) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.16.2-2
03.131
20.077 BR
Erarbeiten von grundlegenden Prozesserkenntnissen zur Verarbeitung von Drähten mit geringem Durchmesser (<= 0,6 mm) mit dem MSG-Verfahren
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.16.3-2
03.132
20.156 BR
Hochproduktives MSG-Verbindungsschweißen durch den Einsatz von Zusatzheißdraht und einer magnetinduzierten zweidimensionalen Lichtbogenauslenkung
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik
2) Technische Universität Dresden Institut für Fertigungstechnik Professur für Fügetechnik u.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.16.2-2
05.080
20.161 N
Systemidentifikation und Monitoring von Metall-Ultraschallschweißprozessen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) RWTH Aachen University Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik u. Robotik IGMR

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.16.1-2
05.082
20.376 B
Erarbeitung von Bewertungsstrategien für ultraschallgeschweißte Aluminiumlitzen-Verbindungen
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik
2) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, P

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.6-2
08.107
19.727 N
Prozessbeobachtung und -regelung der Klebvorbereitung PUR- und thermoplastbasierter, faserverstärkter Kunststoffe mittels Laser
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Laser Zentrum Hannover e.V.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.16.5-2
09.085
20.179 BG
Bewertung von Unregelmäßigkeiten im Bezug auf die Ermüdungsfestigkeit unter der besonderen Berücksichtigung der Blechdicke
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
2) Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.8-2
08.109
19.730 N
Berechnung des instationären mechanischen Verhaltens von alternden Klebverbindungen unter Einfluss von Wasser auf den Klebstoff
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Universität des Saarlandes
3) Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Technische Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
V4.16.1-1
V4.019
19.671 N
Sichere Offshore-Schraubverbindungen - verlässliche Überwachung der Vorspannkraft mit Ultraschall
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
2) Zentrum für Konstruktionswerkstoffe Staatl. Materialprüfungsanst. Darmstadt Fachgebiet u.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.16.4-2
09.087
20.025 N
Modellierung von Schweißnähten zum Nachweis der Ermüdungsfestigkeit mit dem Örtlichen Konzept
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.10.2020
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Clausthal Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfest
2) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.16.7-2
02.110
19.874 BG
Ultraschallgestützte Nachbehandlung thermisch gespritzter Schichten
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.09.2020
Beteiligte Institute:
1) Westsächsische Hochschule Zwickau IfP-Institut für Produktionstechnik Spanungstechnik
2) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.16.2-0
05.079
00.218 EN
Akustisches Monitoring als prozessbegleitende Qualitätssicherungsmethode bei Pressschweißverfahren
Laufzeit: 01.03.2018 - 31.08.2020
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fe
2) Universität Kassel FB Ökologische Agrarwissenschaften Fachgebiet Agrartechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.16.2-2
06.119
20.023 BR
Strategien zur Wärmeentkopplung beim gepulsten Laserstrahlauftragschweißen von Nickelbasisbauteilen zur Steigerung der Produktivität
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2020
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.16.2-2
07.088
19.839 N
Entwicklung von Kupfer-Aluminium-Verbundloten zur in situ-Bildung von CuAl-Lotlegierungen beim Ofenlöten von CrNi-Stählen
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.05.2020
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.D-2
08.108
00.201 E
Fast and Stable Adhesive CurIng with De-bonding Option - Prozesssichere Schnellhärtung von Klebstoffen mit Entklebungsoption
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.04.2020
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.16.2-2
02.111
19.888 N
Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Kombinationsbeschichtungsverfahrens für die Herstellung mehrlagiger Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten - (KERAMIK)
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO
2) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.16.3-1
06.114
19.435 N
Schweißen und Löten von Al-Legierungen mittels NV-EBW und Einsatz von Zusatzwerkstoff bei geringer Beschleunigungsspannung (Low Acceleration Voltage - LAV)
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.16.3-2
04.075
19.899 B
Buckelschweißen von Aluminiumlegierungen mittels Kondensatorentladungsschweißen mit veränderlicher Kraft und kraftgesteuertem Auslösen der Entladung
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dresden Institut für Fertigungstechnik Professur für Fügetechnik u.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.16.1-1
05.076
19.516 N
Entwicklung einer prozessmomentbasierten Temperaturregelung für das Rührreibschweißen (MobaReg)
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.12.2019
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.16.1-0
09.800
19.187 B
Lebensdauerberechnungen hybrider Verbindungen
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn
3) Technische Universität Dresden Institut für Leichtbau- und Kunststofftechnik
4) Technische Universität Darmstadt Fachgebiet Systemzuverlässigkeit Adaptronik und Maschinen

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.6-1
08.106
19.390 N
Reduktion des Fadenzugs bei der Dosierung hochviskoser Klebstoffe (Fadenfrei)
Laufzeit: 01.03.2017 - 30.11.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.7-1
08.2104
19.499 N
Baustellenoptimierte Schnellaushärtung im Holzbau
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.10.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate
2) Universität Kassel Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fe

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.16.6-1
11.063
19.513 N
Auswirkungen von thermisch bedingten Eigenspannungen auf die Verbindungsfestigkeit von pressgefügten Hybridstrukturen
Laufzeit: 01.05.2017 - 31.10.2019
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.16.1-1
02.108
19.451 N
Spritztechnische Weiterentwicklung von TiC-verstärkten Fe-Basis-Beschichtungen zum Verschleißschutz unter korrosiver Beanspruchung
Laufzeit: 01.04.2017 - 30.09.2019
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.1-2
10.098
00.209 E
Zuverlässige elektrische Kontaktierungstechnologie durch Ultraschallschweißen für Smart Textiles (Zuverlässige elektrische Kontaktierungstechnologie durch Ultraschallschweißen für Smart Textiles)
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.08.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration

[weitere Informationen zum Vorhaben]
13.16.1-1
13.026
19.549 N
Additive Fertigung von Bauteilen aus Rein-Kupfer mittels SLM und 'grüner' Laserstrahlung
Laufzeit: 01.06.2017 - 31.08.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.16.4-1
02.109
19.471 B
Weiterentwicklung thermisch gespritzter Schichten im System Al2O3-TiO2
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.07.2019
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme I
2) Forschungszentrum Jülich GmbH Institute of Energy Materials a. Devices Werkstoffsynthese u

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.16.2-1
08.105
18.824 N
Einsatz der THz-Sensorik zur Bestimmung der Alterung von Klebverbunden („T-Age“)
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.04.2019
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fe
2) Philipps-Universität Marburg Fachbereich Physik AG Halbleiterphotonik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.12.2-2
03.116
19.203 N
Serielles Plasma-MSG-Hybridschweißen bei Verwendung angepasster Prozessvarianten zum wirtschaftlichen Fügen von Aluminium
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.03.2019
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
13.16.6-1
13.800
18.712 N
Simulative Optimierung und generative Fertigung von statischen Mischern für die Extrusion von Kunststoffen
Laufzeit: 01.09.2016 - 28.02.2019
Beteiligte Institute:
1) Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
2) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.16.1-0
10.902
18.476 N
Stressarme Montage von Mikrosystemen für Hochtemperaturanwendungen durch TLP-Bonden (Sensor-TLP)
Laufzeit: 01.07.2016 - 31.12.2018
Beteiligte Institute:
1) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Mikrosystemtechnik Prof. für Aufbau und
2) Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. Forschung + Entwicklung MST

[weitere Informationen zum Vorhaben]
V4.15.2-2
V4.016
19.211 N
Verminderung der wasserstoffinduzierten Kaltrissigkeit beim nassen Unterwasserschweißen von höherfesten Feinkornstählen durch die Integration von austenitischem Schweißgut in die Schweißfolge
Laufzeit: 01.12.2016 - 30.11.2018
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.13.9-1
08.090
18.160 N
Anforderungsgerechte Analyse und Entwicklung einer Methode zur Bewertung instationärer Zustände bei der 2K Klebstoffverarbeitung
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.12.2016
Beteiligte Institute:
1) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.12.6-1
11.038
16.573 B
Prozessführung beim Schweißen elektrisch leit- und ableitfähiger Kunststoffe
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.10.2015
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Fördertechnik und Kunststoffe

[weitere Informationen zum Vorhaben]
Q6.10.2-1
Q6.016
17.349 N
Passive Lasersicherheit für Hochleistungslaser im industriellen Einsatz (PaLaSi)
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.05.2015
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.11.3-1
10.069
16.990 B
Nanoskaleneffekte für metallische Niedertemperaturbondverfahren "NASE"
Laufzeit: 01.09.2012 - 28.02.2015
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Zen

[weitere Informationen zum Vorhaben]
I2.10.1-2
I2.009
16.857 N
Prozessbegleitendes dynamisches Spannen zur Verzugs- und Eigenspannungsoptimierung beim Schweißen von Bauteilen
Laufzeit: 01.06.2012 - 28.02.2015
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
2) Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (

[weitere Informationen zum Vorhaben]
13.11.2-2
13.005
16.669 B
Steigerung der Leistungsfähigkeit des selektiven Laserstrahlschmelzens (SLM) durch den Einsatz von angepassten Prozessgasen
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.08.2014
Beteiligte Institute:
1) Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.11.4-1
07.068
16.941 N
Ermittlung von Versagenskriterien mechanisch-korrosiv belasteter, hartgelöteter Edelstahlblechverbindungen unter Berücksichtigung der Nickellotmetallurgie und der Fertigungsbedingungen
Laufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2014
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.08.1-1
09.054
16.870 N
Qualifizierung mechanischer Randschichtverfestigungsverfahren zur Schwingfestigkeitsverbesserung geschweißter Aluminiumbauteile - Wiedervorlage
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.03.2014
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.09.2-1
10.063
16.933 N
Laserstrahlfügen metallischer Funktionswerkstoffe in der Mikrotechnik
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.01.2014
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.08.2-1
09.052
16.719 N
Einfluss der Schweißnahtqualität auf die Schwingfestigkeit bei Aluminiumlegierungen
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.12.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik
2) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Betriebs- festigkeit und Systemzuver

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.06.2-2
06.068
16.260 N
Erweiterung der Anwendungsgrenzen beim Fügen mittels pulsmodulierbarer Strahlquellen durch den synergetischen Einsatz eines zeitlich vorgelagerten Plasmalichtbogens
Laufzeit: 01.11.2009 - 31.10.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik
2) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.09.1-0
09.901
16.598 N
Bauen im Bestand - Potenziale und Chance der Stahlleichtauweise
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.10.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Fakultät Architektur u. Bauingenieurwesen
2) Karlsruher Institut f. Technologie KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt f. Stahl, Holz
3) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl Baukonstruktion
4) Technsiche Universität Dortmund Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement
5) Technische Universität Braunschweig Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
6) Technische Universität Darmstadt Fachbereich Architektur Lehrstuhl f. Tragwerksentwicklung

05.07.1-1
05.042
16.278 N
Schockschweißverfahren – wirtschaftliches Fügen für industrielle Anwendungen
Laufzeit: 01.12.2009 - 30.09.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.09.1-0
06.901
16.600 N
Prozesssicheres und leistungsstarkes Fügen von hochfesten Feinkornbaustählen durch ein Hybridschweißverfahren mit integrierter Vorwärmung (DOVOR)
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.07.2013
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Stahlbau
2) Laser Zentrum Hannover e.V.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.09.5-2
03.101
16.954 N
Entwicklung einer Online-Schmelzbaddiagnostik zur Schweißnahtqualitätsüberwachung und zur Vermeidung von Schweißnahtfehlern beim Lichtbogenschweißen
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2013
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Universität der Bundeswehr München Fakultät f.Elektro-u.Informationstechnik Institut für P

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.09.G-2
08.072
16.956 B
Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen - FibrAdh -
Laufzeit: 01.02.2011 - 30.06.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik
2) Bauhaus-Universität Weimar Institut für konstruktiven Ingenieurbau

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.08.3-2
04.052
16.776 B
Referenzsystem für die Berechnung von elektrischen Gewebefeldstärken (Stromdichten) im menschlichen Körper beim Widerstandsschweißen
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.05.2013
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fak. f. Elektro-. u. Informationstechn. Institut f

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.08.1-2
09.053
16.602 N
Einflussgrößen auf die Lage des Abknickpunktes der Wöhlerlinie für den Schwingfestigkeitsnachweis von Schweißverbindungen
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik
2) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Betriebs- festigkeit und Systemzuver

[weitere Informationen zum Vorhaben]
V4.09.1-2
V4.002
16.777 N
Systematische Untersuchung von Lichtbogenprozessen für das nasse Elektrodenschweißen unter Wasser in Tiefen größer 20 Meter
Laufzeit: 01.11.2010 - 30.04.2013
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.08.3-2
01.073
16.748 B
Untersuchungen zur Vermeidung von Heißrissen beim Laserstrahlschweißen von austenitischen Cr-Ni-Stählen und Nickelbasislegierungen mittels Temperaturfeld-Tailoring
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.03.2013
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.08.2-2
03.097
16.779 B
Wirtschaftliches WIG-Fügen durch magnetisches Pendeln des Lichtbogens
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.01.2013
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dresden Institut für Fertigungstechnik Professur für Fügetechnik u.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.10.4-1
11.028
16.955 N
Laserschweißen von Kunststoffen - Verfahrensvergleich und Prozessmodellierung zur Vereinfachung der fügetechnischen Qualifizierung und Auswahl sowie industriellen Umsetzung
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.01.2013
Beteiligte Institute:
1) Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
2) Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
3) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.08.1-2
01.072
16.492 N
Generieren und Fügen von SLM-Bauteilen aus Hartmetall
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.12.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Clausthal Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfa
2) BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.10.3-1
07.064
16.871 N
Industrielle Nutzung des Reactive Air Brazings zum Fügen von leckdichten Keramik-Keramik- und Keramik-Metall-Verbunden
Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2012
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.09.0-1
09.051
16.195 N
Berechnungsmethoden und Auslegungskriterien für die betriebsfeste Bemessung von gelöteten Verbindungen aus Stahlwerkstoffen sowie Mischverbindungen unter Berücksichtigung neuartiger Prozessstrategien
Laufzeit: 01.09.2009 - 31.12.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Clausthal Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfest
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik
3) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.09.3-1
10.062
16.672 N
Chipcrack: Modellierung der Stressempfindlichkeit von Halbleiterbauelementen aufgrund von Schädigung bei der Vereinzelung
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.12.2012
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
2) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Mikrosystemtechnik Prof. für Aufbau und

[weitere Informationen zum Vorhaben]
I2.08.2-2
I2.005
16.718 N
Schnelle numerische Methoden für die effiziente Temperaturfeldberechnung in bauteilnahen Geometrien und Mehrlagenschweißungen
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.12.2012
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen Lehr- u. Forschungsgebiet für nichtlinea Dynamik der Laser- und Fertigungsverf
2) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) FB 9.3 - Schweißtechn. Fertigungsv

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.09.9-1
08.069
16.560 N
Untersuchungen zum Einfluss einer Elektronenstrahlvorbehandlung von Titanoberflächen zur Verbesserung der Alterungsbeständigkeit von Klebungen (unter erhöhter Temperatur- und Feuchtebelastung) - OBTITAN
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.10.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.09.4-2
08.071
16.778 N
Eigenschaftsprofil Klebebolzen
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.10.2012
Beteiligte Institute:
1) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.09.2-0
09.902
16.599 N
Methodenentwicklung und Leitfadenerstellung für die Bewertung der Nachhaltigkeit stählerner Kosntruktionen für erneuerbare Energien
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.10.2012
Beteiligte Institute:
1) Universität Duisburg-Essen Institut für Metall- und Leichtbau
2) Leibniz Universität Hannover Institut für Stahlbau
3) Universität Bochum Lehrstuhl für Energieanlagentechnik Gebäude IB-/125

03.08.3-2
03.095
16.557 N
Schweißeignungsuntersuchungen an hochfesten Feinkornbaustählen beim Einsatz neuer Sprühlichtbogenprozesse
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.08.2012
Beteiligte Institute:
1) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) FB 9.3 - Schweißtechn. Fertigungsv

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.09.6-1
03.098
16.414 B
Plasma-Hybrid-Schweißen mit integriertem Laser und Sensorik - PiLS -
Laufzeit: 01.03.2010 - 31.08.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Hamburg-Harburg Institut für Laser- und Anlagen- systemtechnik (iLA
2) INP Greifswald e. V. Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.09.1-1
06.072
16.671 N
Laser-MSG Hybridschweißen unter Zuhilfenahme niederenergetischer Lichtbogenschweißverfahren
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2012
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.08.3-1
04.049
16.334 N
Möglichkeiten zur Beeinflussung der Einschmelztiefe sowie der Linsenposition beim Widerstandspunktschweißen asymmetrischer Mehrblechkombinationen mit normal- und höherfesten Stahlblechen
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.06.2012
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV Duisburg

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.07.2-2
04.050
16.335 N
Verbesserung der Prozesssicherheit des Punktschweißklebens von Aluminiumwerkstoffen und Ermittlung von Verbindungskennwerten für Konstruktion und Simulation
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.06.2012
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV Duisburg

[weitere Informationen zum Vorhaben]
I2.08.6-2
I2.004
16.441 B
Rechnergestützte Vorhersage der Kaltrisssicherheit laserstrahlgeschweißter Bauteile aus hochfesten Stählen
Laufzeit: 01.12.2009 - 30.06.2012
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
2) Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenburg Lehrstuhl Füge- und Schweißtec

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.07.4-2
01.066
16.277 B
Metallkundlich-technologische Untersuchungen zum Elektronenstrahlschweißen mit kombinierter Mehrprozesstechnik von austenitisch-ferritischen Stählen ohne Schweißzusatz
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.05.2012
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.08.3-2
06.071
16.517 N
Einsatz der Mehrfokustechnik beim Laser- und Elektronenstrahlschweißen zur Beeinflussung der Schmelzbaddynamik am Beispiel ausscheidungshärtender Nickelbasis-Superlegierungen
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2012
Beteiligte Institute:
1) BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.08.1-0
09.900
16.431 N
Erweiterung des Kerbspannungskonzeptes auf Nahtübergänge von Linienschweißnähten an dünnen Blechen
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.05.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik
2) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Betriebs- festigkeit und Systemzuver

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.08.1-1
10.060
16.279 N
Entwicklung einer Fügetechnologie für die Mikro- und Elektrotechnik unter Ausnutzung der Schmelztemperaturabsenkung bei kleinsten Partikeln
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.05.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Mechanik - Fakultät V Fachg. f. Kontinuumsmech.
2) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.08.4-1
06.070
16.362 B
Verbesserung der Prozessstabilität beim Laserpunktschweißen von Kupfer und Cu-Mischverbindungen durch den Einsatz prozessinterner dynamischer Leistungsregelungen pulsmodulierbarer Laserstrahlquellen
Laufzeit: 01.02.2010 - 30.04.2012
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.09.2-1
07.062
16.558 N
Systematische Untersuchung der Eigenschaften gelöteter Fügeverbunde mit anwendungsrelevanten Prüfverfahren II
Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau
2) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.09.4-1
08.053
16.317 N
Qualitätssicheres Vorbehandeln und Kleben durch den Einsatz optischer Emissionsspektroskopie - SAFEBOND
Laufzeit: 01.03.2010 - 30.04.2012
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.08.7-2
08.068
16.559 N
Einfluss der Dosier- und Mischtechnik auf das Eigenschaftsprofil von 2K Klebstoffen: DoMinik 2K
Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2012
Beteiligte Institute:
1) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.08.1-0
02.904
16.434 N
Weiterentwicklung eines optimierten korrosionsgeschützten Systems für niedrig legierten Baustahl mit einer tehermisch gespritzten Schutzschicht auf Basis modifizierter Zinklegierungen als Ergänzung zum Stückverzinken von Bauteilen
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.03.2012
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen Lehrstuhl für Stahlbau und Leichtmetallbau
2) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO
3) RWTH Aachen Institut für Eisenhüttenkunde Lehrstuhl Werkstofftechnik der Metalle

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.07.1-1
04.048
16.140 N
Einfluss der mechanisch/dynamischen Maschineneigenschaften beim Widerstandspunktschweißen mit Schweißzangen
Laufzeit: 01.07.2009 - 31.03.2012
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.08.2-1
01.069
16.316 B
Schweißmetallurgische Untersuchungen zum wärmereduzierten MAG-Verbindungsschweißen heißrissempflicher Ni-Basislegierungen
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012
Beteiligte Institute:
1) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.09.3-1
02.060
16.411 N
Qualifikation der Bestimmung der Porosität und der Eindruckhärte an thermisch gespritzten Schichten
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau
2) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.09.1-1
02.062
16.412 B
Verbesserung der Qualität lichtbogengespritzter Schichten durch den Einsatz modifizierter Brennertechnik und Hochgeschwindigkeitsgasströmungen
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, P

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.08.9-2
08.067
16.384 N
Neue wirtschaftliche Messmethoden zum geregelten Klebstoffauftrag hochviskoser Klebstoffe (ThermoFlowSens)
Laufzeit: 01.03.2010 - 29.02.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.09.4-1
11.026
16.280 N
Laserstrahlschweißen optisch transparenter Kunststoffe ohne Absorberzusatz
Laufzeit: 01.12.2009 - 29.02.2012
Beteiligte Institute:
1) Bayerisches Laserzentrum GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.08.2-2
01.071
16.364 B
Schweißen von pulvermetallurgisch hergestellten ferritischen Chromstählen
Laufzeit: 01.02.2010 - 31.01.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Füge- und Montagetechnik Professur Schweißtec

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.08.8-1
10.055
16.173 N
Steigerung der Lebensdauer elektronischer Komponenten und Sensoren durch eine neuartige Kombination von Klebe- und Dichttechnik
Laufzeit: 01.08.2009 - 31.01.2012
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Mate

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.08.2-2
11.023
16.363 B
Einfluss des Bauteilverzugs beim Vibrationsschweißen auf Prozessführung und Bauteileigenschaften
Laufzeit: 01.02.2010 - 31.01.2012
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Fördertechnik und Kunststoffe

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.06.7-2
01.065
16.034 B
Legierungssysteme für Fülldrähte zum MSG-Schweißen von Aluminium-Knet- und Druckgusslegierungen
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.12.2011
Beteiligte Institute:
1) Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
2) CeWOTec gGmbH
3) Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenburg Lehrstuhl Füge- und Schweißtec

[weitere Informationen zum Vorhaben]
05.08.1-2
05.043
16.318 N
Qualifizierung des Friction-Stir-Welding für das Fügen von Aluminium-Druckguss-Komponenten
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2011
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.07.7-2
08.051
16.030 N
Einsatz rationeller parzieller Reinigungsverfahren zur Verbesserung der Raumtemperatur-Klebbarkeit beölter und umgeformter Feinbleche, „Ratioclean“
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.12.2011
Beteiligte Institute:
1) Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau FB Maschinenbau u. Verfa
2) Technische Hochschule Ulm Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.07.3-2
01.067
16.242 N
Verbesserung der Schweißeignung von Aluminium durch Kornfeinung
Laufzeit: 01.10.2009 - 30.09.2011
Beteiligte Institute:
1) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) FB 9.3 - Schweißtechn. Fertigungsv
2) BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.07.2-1
02.057
16.033 B
Verbesserung des Eigenschaftsprofils thermisch gespritzter Schichten aus Manganhartstählen und metastabilen austenitischen Stählen während der spanenden Bearbeitung
Laufzeit: 01.04.2009 - 30.09.2011
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, P
2) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
Q6.09.1-0
Q6.012
16.515 N
Analyse und Verbesserung eines integrierten Absaugbrenners zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Prozesses und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2011
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.08.3-1
07.061
16.194 B
Entwicklung niedrigschmelzender Lote für hochfeste Aluminiumlegierungen
Laufzeit: 01.09.2009 - 31.08.2011
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Chemnitz Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, P

[weitere Informationen zum Vorhaben]
I2.08.1-1
I2.003
16.216 N
Schnelle und automatisierte Temperaturfeldgenerierung für die Schweißverzugssimulation
Laufzeit: 01.09.2009 - 31.08.2011
Beteiligte Institute:
1) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) FB 9.3 - Schweißtechn. Fertigungsv

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.08.2-1
03.093
16.172 N
Modifikation des Elektrogasschweißens zur Verringerung der Wärmeeinbringung
Laufzeit: 01.08.2009 - 31.07.2011
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.08.4-1
10.056
16.174 N
Prozessoptimierung beim Selektivlöten für Anwendungen in der Leistungselektronik
Laufzeit: 01.08.2009 - 31.07.2011
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
2) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.08.3-1
11.022
16.035 N
Zykluszeitreduzierung ohne Qualitätsverlust beim Heizelement- und Vibrationsschweißen durch Zwangsabkühlung mittels Druckluft
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.07.2011
Beteiligte Institute:
1) Universität Paderborn Fakultät Maschinenbau KTP Institut für Kunststofftechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
06.08.3-1
06.069
16.139 N
Anwendung der Mehrstrahltechnik zur Reduzierung der Eigenspannungen bei EB- und LB-geschweißten Bauteilen
Laufzeit: 01.07.2009 - 30.06.2011
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) FB 9.3 - Schweißtechn. Fertigungsv

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.07.2-1
04.047
16.096 N
Entwicklung eines geeigneten Elektrodenbearbeitungsverfahrens für das Widerstandspunktschweißen von Aluminiumwerkstoffen
Laufzeit: 01.06.2009 - 31.05.2011
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.09.0-0
00.001
16.433 N
Komplexitätsindex als Entscheidungsgrundlage für die Produktporgrammgestaltung bei KMU
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2) Technische Universität München Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre Unternehmensführung/

[weitere Informationen zum Vorhaben]
02.07.1-1
02.056
16.029 B
Entwicklung einer schnellen zerstörungsfreien Prüfmethode zur Messung mechanischer Kennwerte und der Porosität an thermisch gespritzten Schichten
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.07.2-1
03.086
16.028 B
Erhöhung der Prozessstabilität beim MSG-Schweißen durch modifizierte Schutzgasströmung
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Technische Universität Dresden Institut für Fertigungstechnik Professur für Fügetechnik u.

[weitere Informationen zum Vorhaben]
07.08.2-1
07.060
16.036 N
Bor- und phosphorfreie Nickelbasislote für das Löten im Schutzgasdurchlaufofen
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde

[weitere Informationen zum Vorhaben]
GK.08.2-1
08.050
16.031 B
Klebtechnisches Verbinden von Hartstoffschneiden mit Schneideinsatzträgern für Hochleistungswerkzeuge
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau FB Maschinenbau u. Verfa
2) Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.07.2-1
09.048
16.027 N
Bewertung und Optimierung der Tragfähigkeit von Gewindebolzenschweißverbindungen unter Ermüdungsbeanspruchung
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München

[weitere Informationen zum Vorhaben]
11.08.1-1
11.021
16.032 N
Vibrationsschweißtechnologie zur Klebstoffhärtung beim Fügen von Kunststoffen
Laufzeit: 01.04.2009 - 31.03.2011
Beteiligte Institute:
1) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Kunststofftechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.06.2-2
01.062
15.816 B
Entwicklung von Verschleißschutzschichten auf Basis von Nickelhartlegierungen auf Aluminiumbauteilen mittels Plasma-Pulver-Auftragschweißen
Laufzeit: 01.10.2008 - 31.12.2010
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
2) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Werkstoffe, Technologien u. Mechanik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
03.07.2-2
03.088
15.916 N
vollmechanisiertes Schweißsystem zum Wurzelschweißen von V- und X-Nahtvorbereitungen mit modernen geregelten Lichtbogenverfahren und digitaler Kurzschlussauflösung
Laufzeit: 01.12.2008 - 30.11.2010
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik

[weitere Informationen zum Vorhaben]
10.03.6-2
10.047
14.816 N
Optimierte örtliche und zeitliche Pulsformung beim Laserstrahl-Mikroschweißen von Kupfer-Aluminium-Verbindungen mit metallischen Beschichtungen
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008
Beteiligte Institute:
1) Bayerisches Laserzentrum GmbH

[weitere Informationen zum Vorhaben]
09.01.1-1
09.032
13.716 N
Numerische Simulation von Gefügeentwicklung, Verzug und Eigenspannung zur Verbesserung des Einsatzverhaltens geschweißter Guss/Strang-Komponenten aus Aluminium
Laufzeit: 01.05.2003 - 30.09.2005
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

[weitere Informationen zum Vorhaben]
04.98.3-2
04.024
12.616 N
Widerstandspunkt- und Buckelschweißen von Magnesiumlegierungen
Laufzeit: 01.10.2000 - 30.09.2002
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.99.3-1
10.016
11.468 N
Übertragbarkeit makroskopischer thermomechanischer Klebstoff-Kennwerte auf Klebverbindungen der Oberflächenmontagetechnik
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.2000
Beteiligte Institute:
1) Universität Kassel Institut für Werkstofftechnik Fachgebiet Kunststofftechnik

11.05.2-2
11.016
15.375 N
Untersuchungen zum Schwingfestigkeitsverhalten von Kunststoffdirektverschraubungen und Gewindeeinsätzen zum Fügen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.2000
Beteiligte Institute:
1) Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Lehrstuhl für Ressourcen

[weitere Informationen zum Vorhaben]
01.96.0-7
01.016
11.660 N
Untersuchungen zum Schweißen von hochlegierten Cr-Ni-Stählen mit selbstschützenden Fülldrahtelektroden unter Wasser
Laufzeit: 01.08.1998 - 31.07.2000
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Clausthal Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfa

01.98.7-5
08.016
11.662 B
Vergleichende Untersuchungen zum Einsatz anorganisch-nichtmetallischer Zwischenschichten für hochtemperaturbeständige Werkstoffverbunde
Laufzeit: 01.08.1998 - 31.07.2000
Beteiligte Institute:
1) Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

01.98.3-8
07.016
11.254 B
Anwendung des Laserstrahllötens zum Fügen von Keramiken bzw. Gläsern mittels anorganisch-nichtmetallischen Zwischenschichten
Laufzeit: 01.11.1997 - 31.10.1999
Beteiligte Institute:
1) Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

01.96.6-1
02.016
11.004 N
Verbesserung der Eigenschaften thermisch gespritzter Oferflächenschutzschichten durch den gezielten Einsatz von Substratkühlung
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

01.99.0-2
09.016
11.008 N
Konzept zur Auslegung geklebter Aluminiumteile mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998
Beteiligte Institute:
1) Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau, Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechn

01.98.0-8
06.016
10.624 N
Zerstörungsfreies Prüfen von laserstrahlgeschweißten Bauteilen
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998
Beteiligte Institute:
1) Fraunhofer-Gesellschaft e. V. Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
2) Technische Universität Braunschweig Institut für Füge- und Schweißtechnik

01.97.9-7
05.169
97.790 N
MIG-Aluminiumschweißen im Blechdickenbereich von 1 - 8 mm
Laufzeit: 01.04.1994 - 31.07.1997
Beteiligte Institute:
1) GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München

01.98.6-4
07.165
96.260 N
Qualitätssteigerung mikroelektronischer Schaltverbindungen durch Laserlöten mit RS-Weichloten
Laufzeit: 01.12.1993 - 30.11.1995
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Beschicht

01.98.6-2
07.162
95.980 N
Flussmittelfreies Löten von Hartmetallen für hohe Einsatztemperaturen
Laufzeit: 01.10.1993 - 30.09.1995
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau

01.98.6-3
07.163
95.930 N
Induktives Auftraglöten von Verschleißschutzschichten im kontinuierlichen
Laufzeit: 01.10.1993 - 30.09.1995
Beteiligte Institute:
1) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

01.97.9-5
05.164
94.020 B
MAG-Feinblechschweißen mit Massivdrähten und speziellen Fülldrähten vorzugsweisen unter heliumhaltigen Schutzgasgemischen
Laufzeit: 01.05.1993 - 31.08.1995
Beteiligte Institute:
1) Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH

01.97.9-6
05.168
94.310 B
On-Line-Fehlerüberwachung beim MAG- Dünnblechschweißen durch Fuzzy-Control
Laufzeit: 01.05.1993 - 30.06.1995
Beteiligte Institute:
1) Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg
2) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde Fachgebiet Fügen durch Stoffverbi

01.96.8-3
02.083
93.160 N
Entwicklung dicker, plasmagespritzter Wärmedämmschichten zum Einsatz in der chemischen Industrie
Laufzeit: 01.01.1993 - 31.12.1994
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau

01.98.6-1
07.161
93.230 N
Beratungs- und Informationssystem zum Hochtemperaturlöten mit Nickelbasislsoten
Laufzeit: 01.01.1993 - 31.12.1994
Beteiligte Institute:
1) Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Werkstofftechnologie Fakultät Maschinenbau
2) RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Oberflächen- technik im Maschinenbau (IO

01.96.7-9
02.079
86.160 N
Die Qualifizierung des autogenen Brennschneidens unter Wasser zum industriellen Zuschneiden von Formteilen aus Konstruktionsstählen
Laufzeit: 01.07.1991 - 30.06.1993
Beteiligte Institute:
1) Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde